Von Beginn an erarbeitete sich unsere Mannschaft eine Überlegenheit was das Spiel nach vorne und den daraus resultierenden Chancen betraf. Bei einigen aussichtsreichen Torchancen scheiterte man zwar oft nur knapp, aber es fehlte auch die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Somit hätte ein Schuss von Kapitän Alexander Pfeffer an den Innenpfosten (30.) mit etwas Glück auch zum Erfolg führen können. Stürmer Sebastian Zehnder, der vergangenen Sonntag sein erstes Spiel im Trikot der SpVgg machte, kam nach einer schönen Hereingabe von Daniel Leopold leider nur einen kleinen Schritt zu spät (40.). In der zweiten Halbzeit investierte man mit zunehmender Spieldauer immer mehr in die Offensive, was natürlich anfällig für Konter machte. Aber weder unsere Jungs mit ihren zahlreichen Schüssen aus der der Distanz, noch die Gastgeber konnten Ihre Konterchancen nutzen. Unterm Strich hielt man die SGM zwar auf Distanz, anderseits wurden aber auch zwei Punkte verschenkt, denn ein Sieg wäre angesichts der Überlegenheit verdient gewesen.
Am kommenden Sonntag geht’s gegen den Tabellensechsten die SGM Spfr. Isingen/TSV Brittheim, was sicher kein Selbstläufer wird. Wenn man allerdings als Team und mit der nötigen Disziplin auftritt, sollte es möglich sein in Brittheim zu punkten. Für die Unterstützung in Gruol bedanken wir uns bei allen Fans und Zuschauern und hoffen auch am Sonntag gegen Isingen/Brittheim auf zahlreiche Unterstützung.
Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Rasenplatz „beim Wasserturm“ in Rosenfeld-Brittheim.