Am Stammtisch über Fußball diskutieren, auf der Sonnentrasse ein kühles Bier genießen- im Binsdorfer Sportheim kann sich rundum wohl fühlen.
Das Sportheim liegt idyllisch am Waldrand und ist durchaus einen kleinen Ausflug wert. 1974 wurde es in Eigenleistung erbaut, bereits einige Jahre später erweitert. Innen hat sich seit den Anfangsjahren einiges verändert: Wo früher Tische schön brav aneinander aufgereiht waren, dominiert heute ein lange Theke. Aber natürlich ist nicht nur der Gastraum im Sportheim untergebracht, auch Duschräume und ein Raum für die Schiedsrichter sind im Gebäude.
Die Idee für den Bau des Sportheims kam vom damaligen Vorstand Eugen Zeiser. Viele fleißige Helfer haben dazu beigetragen, dass ein gemütliches Vereinsheim entstanden ist. Über 12.000 Arbeitsstunden haben die Mitglieder investiert. Mit einem großen Fest wurde das Sportheim am 16. August 1974 durch Stadtpfarrer Streble eingeweiht.
Auch heute noch ist es ein Schauplatz vieler Feiern wie Geburtstage oder Taufen. Und natürlich finden die vereinseigenen Feste im und ums Sportheim herum statt. Etabliert hat sich auch, dass gemeinsam Fußballspiele geschaut werden können. In der Gruppe macht fachsimpeln doch viel mehr Spaß.
Ein eigenes Sportheim bedeutet aber auch Arbeit. Zu tun gibt es immer was, so müssen kleinere Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Zwischenzeitlich wurde zum Beispiel eine Photovoltaikanlage installiert. Auch die schöne Sonnenterasse, das Markenzeichen des Sportheims, wurde 2015 in Eigenleistung erneuert (→ mehr).
Aktuell wird die Bewirtung an Spieltagen durch vereinseigene Bewirtungsteams übernommen. Denkbar wäre aber sicher auch, dass das Sportheim verpachtet wird. Die Räumlichkeiten bieten viel Gestaltungsspielraum.
Die Haupträume im Obergeschoss unseres Sportheims sind die beiden Gaststätten. Die kleine Gaststätte wird vom Verein bewirtschaftet und ist beispielsweise an Heimspielen unserer Mannschaft geöffnet. Diese bietet Platz für ca. 45 Personen. Dazu gehört auch eine kleine Küche, welche vom Wirtepersonal in Anspruch genommen wird.
große Gaststätte
Küche große Gaststätte
Kleine Gaststätte
Gebäudeplan Obergeschoss | Gebäudeplan Untergeschoss
Wenn Sie also einen gemütlichen und geräumigen Veranstaltungsort für eine Feier suchen, finden Sie → hier mehr Informationen.
Öffnungszeiten: samstags ab 15 Uhr und sonntags (bei Heimspielen) ab 13 Uhr