So richtig zufrieden war niemand auf Binsdorfer Seite mit dem Ergebnis, auch wenn man zufrieden sein musste, dass sich an diesem Sonntag niemand verletzt hatte. Vor allem die unnötige Härte der Gastgeber verursachte bei den mitgereisten Fans und Zuschauern ratloses Kopfschütteln. Jedoch alles der Reihe nach: Bei kühlem Herbstwetter trat am vergangenen Sonntag unsere Elf auswärts gegen die SG Weildorf/Bittelbronn II an. Binsdorf versuchte von Anfang an dem Gegner sein Spiel aufzudrücken. Dies gelang auch bis zum 16‑Meterraum stellenweise sehr gut. Leider wurde man aber entweder von der gut stehenden Defensive geblockt, oder im Spielaufbau immer wieder mit mittelschweren Fouls gestoppt. Hauptsächlich im Mittelfeld wurde vom Gastgeber teils mit gestrecktem Fuß gearbeitet. Hätte dies der Schiedsrichter von Anfang an unterbunden, wären die Weildorfer wahrscheinlich bereits zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr vollzählig gewesen.
In der zweiten Halbzeit machte Binsdorf wieder von Anfang an Druck. Die erlösende Führung erzielte Abwehrspieler Jonathan Pauli, der nach einem abprallenden Freistoß den Ball vor die Füße bekam und einfach mal aus 20 Metern ansatzlos abzog (53.). Binsdorf investierte jetzt mehr und erarbeitete sich immer wieder Chancen in der Offensive. Patrick Müller hätte nur wenige Minuten später den Sack zu machen müssen, vergab aber freistehend vorm Torwart (56.). Leider nahm die unendliche Foulerei der Gastgeber kein Ende. Gott sei Dank bemerkte das nun auch der Unparteiische und versuchte diese unnötige Härte mit gelben Karten zu unterbinden. Der erste Platzverweis und Karte Nummer fünf für Weildorf/Bittelbronn war die Konsequenz. Leider ist es auch eine logische Konsequenz, wenn man die Tore vorne nicht macht, dass sie hinten fallen. Genau so sollte es unserem Team ergehen. Nach einem Eckball der Gastgeber und dem entstandenen Gewusel in unserem Strafraum verloren fast alle den Überblick, doch plötzlich kam ein harter Schuss auf den Binsdorfer Kasten geflogen bei dem unser Schlussmann Patrice Jäger keine Chance hatte (73.). Ausgleich! Direkt nach Wiederanpfiff ging es weiterhin hart zur Sache. Die total überdrehte Nummer sieben der Gastgeber segelte mit gestrecktem Bein voraus und Kevin Bassard über den Haufen. Das gefühlte 18. Foul dieses Spielers wurde dann endlich auch dem Schiedsrichter zu bunt, der ihn anschließend mit der Ampelkarte ebenfalls vom Platz stellte. Leider konnte unser Team die zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausnutzen und kam am Ende nicht über ein 1-1 Unentschieden hinaus. Aufgrund der unnötigen Härte der Gastgeber musste man aber froh sein, dass man verletzungsfrei vom Platz ging. Am Ende standen 8 zu 3 gelbe Karten auf der Uhr der Weildorfer. Das spricht letztendlich für sich.
Egal! Mund abputzen und nach vorne schauen! Bereits am kommenden Sonntag, 16.10.2016 geht’s im Derby gegen den TSV Geislingen. Die Geislinger stehen z. Zt. auf dem 1. Tabellenplatz und sind als letztjähriger Absteiger klarer Favorit dieser Begegnung. Wir hoffen auf zahlreiche Fans uns Zuschauer bei dieser spannenden Partie. Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Binsdorfer Reutewasen!