SpVgg – TSV Benzingen

Vergangenen Sonntag war es soweit, das erste Spiel in der Kreisliga A stand auf dem Plan. Nach etlichen Jahren in der untersten Liga durften sich unsere Jungs vom Reutewasen eine Liga höher beweisen.

Doch vom Start weg, war dem derzeit dezimierten (Urlaub, Verletzungen) Kader die Nervosität anzumerken. Gegen die Gäste die u. a. als Titelfavorit gehandelt werden, zeigte man sich ängstlich, passiv und unkonzentriert. So bestimmte Benzingen das Spielgeschehen, doch die Binsdorfer Abwehr stand ein, um das andere Mal ihren Mann und hielt tapfer die 0. Kurz vor der Halbzeit Pause endete eine Fehlerkette der Binsdorfer mit einem Foul im eigenen Strafraum. Diesen fälligen Elfmeter verwandelten die Gäste zum bis dato verdienten 0:1 Pausenstand (43. Minute).

Scheinbar fand Spielertrainer Chris Schieber die passenden Worte in der Kabine, denn seine Elf trat nun deutlich mutiger, agressiver und offensiver auf. Die Jungs in Rot übernahmen nun das Spiel, doch vor dem Tor blieb man zu harmlos. Chancen wurden nicht wirklich kreiert. Aber es gelang den Binsdorfern das Spiel bis zum Schluss offen zu gestalten. Aber auch die letzte (Halb-)Chance verpuffte. So blieb es beim Stand von 0:1. Eine Punkteteilung wäre an diesem Tag mehr als gerecht gewesen, wenn man die erste Halbzeit nicht verpasst hätte. Dennoch macht das Auftreten unseres Teams Mut für die kommenden Aufgaben und Lust auf mehr.

Heubergpokal 2019

Am 18. bis 21. Juli findet der Heubergpokal in Erzingen statt. In unserer Gruppe befinden sich neben Nachbar SV Erlaheim auch der Mit- Aufsteiger SGM Isingen/Brittheim sowie der SV Heselwangen. Los geht’s bereits am Donnersta um 19:45 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung der Fans!

Kreisliga A WIR KOMMEN!


Nach der bitteren 6:5 Niederlage n. E. vom Freitag, gegen die TSG Margrethausen 1906 e.V. gab es heute trotzdem gute Nachrichten für unseren Verein. Durch den 5:4 Sieg des TSV Trillfingen n. E. über Oberzell und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga, zieht unsere Spvgg, durch deren Sieg vor einer Woche gegen die SGM Stein/Boll nach und darf nächstes Jahr in der höheren Spielklasse an den Start gehen! Herzlichen Dank für die Schützenhilfe TSV Trillfingen 1921 e.V. 💪

Dankeschön an die Fans!

Hiermit möchten wir die Gelegenheit nutzen und unseren Fans ein DICKES DANKESCHÖN aussprechen. Ihr habt unser Team in allen drei Relegationsspielen und über die gesamte Saison unfassbar unterstützt und getragen. Um diese spannende Saison gebührend zu feiern, möchten wir alle Fans und Mitglieder am Samstag, 29.06.19 zu unserem Rundenabschluss auf den Reutewasen einladen. Es wird ausreichend für Speis und Trank gesorgt sein. Wir starten um 17 Uhr und freuen uns auf Euch!

2. Relegationsspiel: SpVgg – RW Ebingen II 9:10 n.E.


Wahnsinn was für ein Spiel, was für Emotionen, was für eine Moral, doch noch steht man ohne Zählbares da.

Hoch motiviert waren unsere Jungs in Rot, in Zillhausen sollte Geschichte geschrieben werden. Leider verpasste es die Schieber-Elf ins Spiel zu kommen und so lag man zum entsetzen der Fans nach 35 Minuten chancenlos 0:3 zurück. Aber plötzlich ging ein Ruck durch das Team und mit dem 1:3 in der 44. Minute durch Coach Chris Schieber kam auch das Vertrauen in die eigene Stärke zurück. Das Feuer der Mannschaft war nach der Halbzeit spürbar spätestens mit dem 2:3 durch Timo Scherer (52. Minute) waren unsere Jungs voll im Spiel. Innerhalb von 2 Minuten drehten Schieber und Scherer das Spiel – 4:3 60. Minute. Leider gelang Ebingen der Ausgleich nach 64 Minuten durch den 2. Direkten Freistoßtreffer. Mit dem 4:4 ging es auch in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung spielten unsere Römer überlegen und gingen durch Cüneyt Arslan in der 102. Minute wieder in Führung -5:4. 5 Minuten später spielten unsere Jungs in Überzahl nach einer Roten Karte gegen Ebingen. Die Sensation war zum greifen nah. Doch leider schaffte es das Schiedsrichtergespann auch, uns um einen Mann zu dezimieren -117. Minute. In der 120.Minute(!) war es dann ein erneuter Freistoßtreffer, wieder mal unhaltbar, der uns ins Elfmeterschießen schickte. Dort war es dann eben das Glück das entschied. So stand man am Ende mit leeren Händen da.


Noch aber gibt es die Chance und auch wenn man auf dem Blatt als Verlierer vom Feld gegangen ist, hat man das Spiel nach einem 0:3(!) nochmal aufgeholt. Das zeigt das Potential dieses Teams und nun hat man kommenden Freitag, 21.06.2019 um 18:30 in Onstmettingen nochmal die Chance und diese wird auch genutzt werden! Gegner ist die TSG Margrethausen. Nehmt euch Zeit und seid als 12. Mann hautnah dabei Geschichte zu schreiben. Eine Mannschaft, ein Verein, ein Ort, ein Ziel!