
Altmaterialsammlung 06. April 2019

Nach der diesjährigen Hauptversammlung stehen wieder drei Personen an der Spitze der Spielvereinigung Binsdorf: Neben Vorstandssprecher Ludwig Englert wurden Maria Brack als Vorstand Finanzen und Günther Schneider als Vorstand Organisation gewählt. Schriftführer bleibt Stefan Lenhart. Der Ausschuss setzt sich aus Tobias Pauli, Peter Fröhlich, Marc Fritz, Daniel Berger und Alexander Pfeffer sowie den neu gewählten Felix Jäger, Walter Scherer, Andreas Klärer und Dennis Schneider zusammen.
Neben diesen wichtigen Personalien standen Berichte aus dem Vereinsjahr 2018 auf
der Tagesordnung. Der Schriftführer hielt fest, dass die Mannschaft in der vergangenen
Saison den vierten Tabellenplatz erreicht habe und derzeit auf dem zweiten stehe.
Der neue Trainer Christian Schieber werde damit den großen Erwartungen an
ihn gerecht. Schieber selbst stellte sich in der Sitzung nochmals vor. Nach einigen Vorbereitungsspielen sei ihm klar gewesen, dass er die Kondition der Spieler
steigern müsse. Als Hauptanliegen für die laufende Saison nannte er den Aufstieg. Dreimal Training pro Woche und ein Spiel sei hart, aber: »Alle die das Ziel Aufstieg verfolgen wollen, sollen zukünftig bitte wieder eine höhere Trainingsbeteiligung an den Tag legen«, appellierte der Trainer an seine Mannschaft.
Die Kassiererin Maria Brack berichtete von einer guten und soliden finanziellen Situation:
2018 wurde demnach ein Überschuss von 11 000 Euro erwirtschaftet. Ausführlich berichtete Fußball-Abteilungsleiter Daniel Moser über den Saisonverlauf und weitere Neuigkeiten. Fünf Spielerneuzugängen stand ein Abgang gegenüber. Im Finale des Heuberg-Pokals unterlag die SpVgg zum dritten Mal im Finale. Laut dem scheidenden Jugendleite Walter Scherer sind im Verein 14 Jugendspieler aktiv, leider keiner davon in der A- oder B-Jugend. Noch immer könne keine eigene Jugendmannschaft gestellt werden, und für die nächste Saison wurde kein Bambini-Trainer gefunden. Die Kooperation mit Erlaheim und Geislingen aber laufe gut. Scherer stellt sein Amt als Jugendleiter zur Verfügung und hofft auf einen Nachfolger.
Barbara Howold-Keh berichtete nicht nur über die Aktivitäten der beiden Gymnastikgruppen: Mit den Versammelten nahm sie eine kleine Gymnastikübung vor, um den Abend etwas aufzulockern. Aus der Volleyballgruppe berichtete Hans Hirt, dass von 14 Spielern acht bis zehn regelmäßig am Training teilnehmen. Durch Neuzugänge habe der Altersdurchschnitt gesenkt werden können. Außerdem ehrte der Verein eine große Zahl von Mitgliedern: Pierre Sumser für seine Verdienste als Jugendtrainer, sowie die Helfer Myrtha Hafner, Barbara Howold-Keh, Edith Scher, Bettina Bachan, Heiner Rombach, Heinz Thoms, Wolfgang Hauff, Manuel Hauff, Hans-Jürgen Weger, Kurt Huonker, Marleen Pauli und Rosmarie Hutt. Gewürdigt wurden auch die Schiedsrichter Antonio De Rossi, Leonhard Bühler, Jonathan und Wolfgang Pauli sowie Daniel Moser. Mitglieder der Spielvereinigung sind seit zehn Jahren Günther Bitzer, Simon Hafner, Daniel Moser, Patrik und Christian Müller, seit 20 Andreas Eyth und Monika Urban-Preuhs, seit 30 Ralf Welte, seit 40 Jahre Anne Braun, Hans Hirt, Peter Konzelmann, Rita Niggel, Irene Sautter und Margarete Stehle. Schon 50 Jahre ist Hans-Jürgen Weisser dabei und Horst Berner sogar seit 60 Jahren. Bei den aktiven Spielern wurden die fünf Trainingsbesten der ersten Mannschaft gelobt: Alexander Pfeffer, Patrice Jäger, Daniel Berger, Manuel Hauff und Kevin Brückel. 100 Spiele haben Julian Pauli und Edward Wagner absolviert,
200 Christian Müller.
Quelle: Schwarzwälder Bote
Am Samstag, 06. April 2019 findet wieder unsere große Altmaterialsammlung statt.
Gesammelt werden: Metallschrott aller Art und Papier/Karton!
Nicht mitgenommen werden: Kühlschränke, Reifen, Ölöfen, Bildschirme und Sperrmüll.
Die Gegenstände können auch bei Stefan Lenhart unter: 0172 / 7 222 66 7 angemeldet werden.
Bitte das Sammelgut ab ca. 8:00 Uhr bereitstellen, dass um 9:00 Uhr bereits gesammelt werden kann! Bitte den Schrott nicht am Abend vorher raus stellen, da uns sonst Schrottdiebe zuvor kommen könnten.
LKW mit Ladekran vorhanden!!
Wer hat Lust sich mit seinem Kind gemeinsam in einer Gruppe zu bewegen, Spaß zu haben oder sich mit anderen auszutauschen? Euer Kind ist ca 1 – 3,5 Jahre alt? Dann schaut doch einfach mal vorbei!
Ab dem 23.04. immer dienstags um 16:15 Uhr in der Schulturnhalle Binsdorf.
Bei Fragen steht Euch Daniela Bonaus unter Tel. 07428 – 94 19 60 auch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euch!
Jahreshauptversammlung 23.03.2019
Tagesordnung
Die Jahreshauptversammlung der SpVgg Binsdorf findet am Samstag, 23.03.2019 um 20 Uhr im Sportheim in Binsdorf statt.
Die Vorstandschaft lädt alle aktiven und passiven Mitglieder, Ehrenmitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins recht herzlich ein.