SpVgg – SV Rosenfeld 1:0

Vergangenen Sonntag traf die SpVgg auf dem heimischen Reutewasen auf den SV Rosenfeld. Zum einen ist man zu Hause ungeschlagen und zum anderen konnte man nach 7 Punkten aus drei Spielen mit einer breiten Brust auftreten. Daher war die Aufgabe, die Coach Koch seinen Jungs auf den Weg mitgab, die drei Punkte einzufahren.

Von Beginn an traten unsere Jungs in Rot dominant und spielbestimmend auf. Die Gäste versuchten es über Kontermöglichkeiten die Binsdorfer Hintermannschaft zu überrumpeln, was allerdings nicht fruchtete. Die Binsdorfer kamen über die Zeit zu ihren Chancen, zu ihren Top-Chancen, allerdings fehlte immer wieder der berühmte letzte Schritt, der letzte Pass. In der Mitte der ersten Halbzeit zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt – zum Leidwesen der Gäste. Timo Scherer wurde vom Torhüter im Strafraum gefällt. Der Torhüter bügelte seinen Fehler wieder aus und konnte parieren. Im Anschluss verloren unsere Reutewasenkicker ein wenig den Faden und Rosenfeld kam zu mehr Spielanteilen. In Minute 35 dann brach Juli Pauli über Außen durch und bediente mustergültig Belmin „Bello“ Ajdinovic, der vor dem Tor nur Danke sagen musste – 1:0. Dies war auch der Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild, die Jungs in Rot liefen an, die Gäste konterten. Doch immer wieder verpasste es die Heimmannschaft auf 2:0 davonzuziehen. Mehr und mehr gewannen die Gäste dann die Oberhand. Ohne nennenswert vors Tor zu kommen, doch das Spiel kippte. Den Zuschauern wurde nun ein Tanz auf Messersschneide geboten. Doch Rosenfeld war an diesem Tag nicht in der Lage das Binsdorfer Abwerhbollwerk zu überwinden. Somit endete das Spiel, auch verdient, siegreich für uns.

Mit dem Sieg orientiert man sich in das gesicherte Mittelfeld. Kommenden Sonntag, 26.09.2021 trifft man auf den FC Grosselfingen, wo man aus der Saison zuvor noch was gut zu machen hat. Spielbeginn ist um 15 Uhr in Grosselfingen. Die Mannschaft freut sich auf ihren starken 12. Mann.

Heubergpokal 2019

Am 18. bis 21. Juli findet der Heubergpokal in Erzingen statt. In unserer Gruppe befinden sich neben Nachbar SV Erlaheim auch der Mit- Aufsteiger SGM Isingen/Brittheim sowie der SV Heselwangen. Los geht’s bereits am Donnersta um 19:45 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung der Fans!

2. Relegationsspiel: SpVgg – RW Ebingen II 9:10 n.E.


Wahnsinn was für ein Spiel, was für Emotionen, was für eine Moral, doch noch steht man ohne Zählbares da.

Hoch motiviert waren unsere Jungs in Rot, in Zillhausen sollte Geschichte geschrieben werden. Leider verpasste es die Schieber-Elf ins Spiel zu kommen und so lag man zum entsetzen der Fans nach 35 Minuten chancenlos 0:3 zurück. Aber plötzlich ging ein Ruck durch das Team und mit dem 1:3 in der 44. Minute durch Coach Chris Schieber kam auch das Vertrauen in die eigene Stärke zurück. Das Feuer der Mannschaft war nach der Halbzeit spürbar spätestens mit dem 2:3 durch Timo Scherer (52. Minute) waren unsere Jungs voll im Spiel. Innerhalb von 2 Minuten drehten Schieber und Scherer das Spiel – 4:3 60. Minute. Leider gelang Ebingen der Ausgleich nach 64 Minuten durch den 2. Direkten Freistoßtreffer. Mit dem 4:4 ging es auch in die Verlängerung.

Auch in der Verlängerung spielten unsere Römer überlegen und gingen durch Cüneyt Arslan in der 102. Minute wieder in Führung -5:4. 5 Minuten später spielten unsere Jungs in Überzahl nach einer Roten Karte gegen Ebingen. Die Sensation war zum greifen nah. Doch leider schaffte es das Schiedsrichtergespann auch, uns um einen Mann zu dezimieren -117. Minute. In der 120.Minute(!) war es dann ein erneuter Freistoßtreffer, wieder mal unhaltbar, der uns ins Elfmeterschießen schickte. Dort war es dann eben das Glück das entschied. So stand man am Ende mit leeren Händen da.


Noch aber gibt es die Chance und auch wenn man auf dem Blatt als Verlierer vom Feld gegangen ist, hat man das Spiel nach einem 0:3(!) nochmal aufgeholt. Das zeigt das Potential dieses Teams und nun hat man kommenden Freitag, 21.06.2019 um 18:30 in Onstmettingen nochmal die Chance und diese wird auch genutzt werden! Gegner ist die TSG Margrethausen. Nehmt euch Zeit und seid als 12. Mann hautnah dabei Geschichte zu schreiben. Eine Mannschaft, ein Verein, ein Ort, ein Ziel!