Das Jahr begann mit einem Umbruch: Die langjährige Vorstandschaft um Ludwig Englert, Günther Schneider und Maria Brack übergab die Vereinsführung an Christian Müller, Daniel Berger und Dennis Schneider. Mit dieser und weiteren personellen Änderungen wurde die Neuausrichtung der Organisation des Vereins breiter und für die Zukunft gut aufgestellt.

Sportlich verpasste die erste Mannschaft im Mai den ersehnten Aufstieg denkbar knapp am letzten Spieltag. Dennoch setzte der Verein weiterhin auf Kontinuität und verlängerte die Zusammenarbeit mit Trainer Wolfgang Koch – eine weise Entscheidung, die im Herbst mit dem Titel des Herbstmeisters belohnt wurde.

Ein besonderes Highlight des Jahres war die Feier zum 50-jährigen Bestehen des Sportheims im September. Während des feierlichen Akts wurden langjährige Mitglieder für ihre Treue geehrt. Gleichzeitig bot ein F-Jugend-Turnier die perfekte sportliche Ergänzung und zeigte eindrucksvoll, wie sehr das Sportheim seit einem halben Jahrhundert das Vereinsleben prägt.

Auch die Damengymnastik konnte in diesem Jahr auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. In gemütlicher Runde kamen die Damen im Sportheim zusammen und erinnerten sich bei einem gemeinsamen Abendessen an unvergessliche gemeinsame Erlebnisse.
Neue sportliche Angebote bereicherten das Vereinsleben zusätzlich: Yoga und ein wöchentlicher Lauftreff fanden großen Anklang. Auch das Eltern-Kind-Turnen etablierte sich weiter und trägt zur aktiven Gemeinschaft bei.
Ergänzend zu diesen Feierlichkeiten und Neuerungen fanden zahlreiche weitere Veranstaltungen und Arbeitsdienste statt, die den Verein lebendig und aktiv halten. Materialsammlungen (Schrott, Christbäume), Arbeits- und Wirtedienste und das beliebte Schlachtfest wären ohne die tatkräftige Unterstützung vieler Vereinsmitglieder und der Binsdorfer Bevölkerung nicht möglich gewesen. Ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle Helfer!
Ein großes Dankeschön gebührt auch den treuen Fans, die Woche für Woche mit ihrer Unterstützung die Mannschaft nach vorne treiben und somit einen wichtigen Beitrag zum Erfolg des Vereins leisten.
Ohne eure Bereitschaft, eure Tatkraft und eure Verbundenheit wäre ein Verein wie dieser kaum denkbar. Gemeinsam freuen wir uns auf neue sportliche Herausforderungen und unvergessliche Momente im neuen Jahr.